Headerbild

Aus unserer Nachrichten-Redaktion für Autofahrer

Seit 1983 gibt es Tempo-30-Zonen

Egal durch welche Stadt man heute fährt, durch mindestens eine Tempo-30-Zone muss jeder fahren.
Bereits 1983 kam man in Niedersachsen auf die Idee der Tempo-30-Zone. In der Innenstadt von Buxtehude wurde das System zuerst eingeführt und zwei Jahre später auch in vielen anderen Städten Deutschlands.
In Berlin sind zum Beispiel ein Viertel der ca. 5.300 Straßen-Kilometer 30er-Zonen. Auch andere Länder kopierten dieses System, bei dem gilt: Es darf nach dem „30er-Zone“-Schild so lange nicht schneller als 30 km/h gefahren werden, bis das „30er-Zone-Ende“-Schild kommt.
Bildquelle: Pixabay
Alle Artikel anzeigen - hier klicken!

Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoff- und Stromverbrauch und den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem 'Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO2-Emissionen neuer Personenkraftwagen' entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH , Helmuth-Hirth-Straße 1, D-73760 Ostfildern unentgeltlich erhältlich ist.

 

Unsere Standorte

Wir in Detmold

Bild unseres Standorts in Detmold

Stoddartstr. 18, 32758 Detmold

Hans Heinrichs GmbH
Stoddartstr. 18, 32758 Detmold
Kartenausschnitt Hans Heinrichs GmbH
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Wir in Lemgo

Bild unseres Standorts in Lemgo

Herforderstr. 81, 32657 Lemgo

Hans Heinrichs GmbH
Herforderstr. 81, 32657 Lemgo
Kartenausschnitt Hans Heinrichs GmbH
Zustimmung erforderlich
Für die Aktivierung der Karten- und Navigationsdienste ist Ihre Zustimmung zu den Datenschutzrichtlinien vom Drittanbieter Google LLC erforderlich.

Beispiele aus dem Zentrallager